Wir haben eine Liste von Tipps und Techniken zusammengestellt, die du beim Packen deines Rucksacks beachten solltest, um eine optimale Gewichtsverteilung, einen bequemen Sitz und die Vermeidung von Verletzungen durch Überladung zu gewährleisten.
Mehrtagestouren – der perfekte Weg, dem Stadtleben zu entfliehen
Mehrtägige Wanderungen bieten eine großartige Möglichkeit, der hektischen Stadt und dem Arbeitsalltag zu entkommen und wieder mit der Natur in Verbindung zu treten. Auf längeren Touren kann dein Rucksack jedoch entscheidend für das Gelingen oder Scheitern des Abenteuers sein. Hier ist eine Checkliste, um sicherzustellen, dass dein Wandergepäck richtig gepackt und vorbereitet ist.
6 Wichtige Tipps und Techniken zum Packen deines Rucksacks
1. Gewicht
- Überlade deinen Rucksack nicht – ein häufiger Fehler unter Wanderern.
- Der Rucksack sollte ein Drittel deines Körpergewichts nicht überschreiten, wenn du fit bist. Weniger fitte Personen sollten maximal ein Viertel ihres Körpergewichts tragen.
- Für Frauen wird empfohlen, den Rucksack auf ein Viertel des Körpergewichts zu begrenzen – idealerweise unter 12 kg (einschließlich Wasserflaschen).
2. Innenauskleidung
- Lege eine robuste, wasserdichte Innenauskleidung in den Rucksack, um den Inhalt vor Nässe zu schützen.
- Wähle kluge Optionen wie leuchtend orangefarbene Auskleidungen, die im Notfall als Signal verwendet werden können.
3. Packreihenfolge
- Packe die Seitentaschen zuerst, bevor du den Hauptbereich des Rucksacks füllst.
- Leichte, sperrige Gegenstände wie den Schlafsack zuerst einpacken.
- Schwerere Gegenstände nah am Rücken und weiter oben im Rucksack platzieren.
- Keine scharfen Gegenstände direkt am Rücken verstauen.
- Für plötzlich wechselnde Wetterbedingungen sollten wasserdichte und warme Kleidungsstücke leicht zugänglich sein.
4. Passe deinen Rucksack an
- Der Rucksack sollte gut ausbalanciert und nah am Körperschwerpunkt (also nahe am Rücken) positioniert sein.
- Wenn der Rucksack nicht voll ist, benutze die Kompressionsriemen, um den Inhalt festzuziehen und ein Schwanken des Rucksacks zu vermeiden, da dies zu Ermüdung führen kann.
5. Halte deine Sachen trocken
- Das Wetter kann sich unerwartet ändern, und Regen könnte deine Wanderung erschweren.
- Packe Ersatzkleidung in wasserdichte Beutel, um sie vor Regen, Wasserläufen oder auslaufenden Trinkblasen zu schützen.
6. Priorisiere das Wesentliche
Achte darauf, dass die folgenden wichtigen Gegenstände leicht zugänglich sind:
- Pfeife
- Erste-Hilfe-Set
- Wasserdichter Poncho oder Jacke
- Taschenlampe
- Kompass, GPS oder Karte
- Wasserflasche
- Handy
